Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäss DSV über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Fox Computers – Webdesign & Development informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenke, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider (Cyon GmbH) erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffe
- Menge der gesendeten Daten in Bytes
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Deine personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist und/oder verlangt wird.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Deine Person zu bestimmen und welche zu Dir zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Dein Name, Deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit Kontaktdaten
Nimmst Du mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Deine Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Deiner Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Deine Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Vimeo
Wir binden Videos von Vimeo auf unserer Webseite ein. Die Einbindung erfolgt über ein iFrames.
Sobald Du eine mit einem iFrame ausgestattete Seite von uns besuchst, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimdeo aufgebaut. Den Servern wird mitgeteilt, welche unserer Unterseiten von Dir besucht wurde. Für mehr Informationen vgl. die Datenschutzerklärung von Vimeo: https://vimeo.zendesk.com/hc/de/sections/203915088-Datenschutz. Wir binden Inhalte über Vimeo ein, um unser Angebot einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Darin liegen unsere berechtigten Interessen. Solltest Du in einem Nutzer-Account eines Anbieters eingeloggt sein, würdest Du es diesem Anbieter allenfalls ermöglichen, Dein Surfverhalten direkt Deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom konkreten Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung erhalten. Wenn Du nicht wünschst, dass diese Anbieter den Besuch unserer Seiten Deinem Nutzerkonto zuordnen kann, logge Dich bitte aus Deinem jeweiligen Benutzerkonto vor der Nutzung unserer Webseite aus.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Kontaktformular
Trittst Du bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilst Du uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Deine freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Dir gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Dir gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Rechte auf: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Du als Nutzer erhaltest auf Antrag Deinerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Dich gespeichert wurden. Sofern Dein Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, hast Du ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Deiner personenbezogenen Daten.