Webdesign
Moderne und zielgerichtete Webpräsenzen mit einer persönlichen Note sind unsere Passion. Wir unterstützen Dich von der ersten Idee oder Skizze, über erste interaktive Entwürfe bis hin zum vollendeten Webauftritt. Dabei haben wir immer die «User Experience» im Fokus.
Neben einem ansprechenden Design, professionellen Bildern und guten Texten, wird die Benutzerfreundlichkeit einer Webseite auf allen Endgeräten immer wichtiger. Die Vorbereitung dafür fängt schon bei der Planung eines Webprojekts an.
Darum achten wir von Beginn an darauf, dass die Funktionen und der Design-Stil zu Deiner Zielgruppe passt und entwerfen bei Bedarf auch speziell auf diese Zielgruppe(n) zugeschnittene Lösungen, um ein positives Nutzererlebnis (User Experience) zu fördern.
Wenn Du Dich für die Realisierung eines Webprojekts mit uns entscheidest, wertet dies Dein Firmenimage auf und bringt Dir neue Kunden. Zudem erhältst Du eine Webseite die nachhaltig ist und einfach aktualisiert werden kann.
Auch neue Trends lassen sich einfach aufgreifen und implementieren, da unsere Lösungen modular aufgebaut sind. Du siehst, wir denken schon jetzt an die Zukunft.
Unsere Bausteine für Dein Erfolg
Responsive
Wir sorgen dafür, dass Deine Webseite auf jedem Endgerät optimal dargestellt wird und das Bedienkonzept den Mobilgeräten gerecht wird. Das Zauberwort dafür ist «Fluid Responsive». Deine Webseite passt sich flexibel jeder Bildschirmbreite an.
CMS (WordPress)
Wir arbeiten hauptsächlich mit WordPress, ein einfach verständliches und mächtiges Content-Management-System. Damit kannst Du Deine Webseite selbstständig erweitern oder bestehende Inhalte anpassen. Auf Wunsch können wir Dich auch im Umgang mit der Webseite entsprechend schulen.
Individuell / Einzigartig
Wir produzieren keinen Massenware und verwenden auch keine Templates oder Sitebuilder-Plugins. Bei uns erhältst Du ein einzigartiges, auf Deine Firma und Deine Kunden abgestimmtes Design und eine darauf zugeschnittene Programmierung der Funktionen.
Zielgruppen-optimiert
Wir realisieren unsere Projekte immer unter dem Aspekt, dass das Design, die Inhalte wie auch die Funktionen, Deiner Zielgruppe entsprechen. Damit wird sichergestellt, dass sich Deine Kunden angesprochen fühlen und so auch mehr Umsätze generieren.
Full-Service
Falls gewünscht übernehmen wir die Gesamtprojektleitung für Dein Projekt. Du hast einen Ansprechpartner und kannst Dich auf Dein Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um die Koordination aller Abläufe (Grafiker, Texter, Fotografen etc.) kümmern.
Persönlich und direkt
Wir legen grossen Wert darauf, unsere Kunden und ihre Bedürfnisse persönlich zu kennen und in enger Zusammenarbeit nachhaltige Lösungen zu erarbeiten. Du wirst daher zu jeder Zeit persönlich betreut und Deine Wünsche werden ernst genommen und so gut wie möglich umgesetzt.
Was ist Webdesign?
Mit diesem Video wollen wir Dir zeigen, was professionelles Webdesign ist.
Du erhältst wichtige Hintergrundinformation und erfährst, wie ein Webprojekt typischerweise abläuft.
Fragen und Antworten
Was ist der Unterschied zwischen Design und Webdesign?
Klassisches Grafik-Design bedient nur statische Medien wie Visitenkarten, Logos, Briefschaften, Flyer usw., während Webdesign für dynamische Inhalte umgesetzt werden muss. Schon während der Planung eines Webdesigns muss berücksichtigt werden, wie grafische Elemente interaktiv funktionieren und wie sich das Design auf den verschiedenen Endgeräten verändert.
Was kostet eine Webseite?
Diese Frage ist in etwa so einfach/schwer zu beantworten, wie «Was kostet ein Haus?» oder «Was kostet ein Auto?». Das Budget für eine Webseite hängt sehr stark davon ab, wie komplex und umfangreich das Design wie auch die Inhalte und Funktionen sein müssen. Ebenfalls entscheidend ist auch, wie stark die Webseite animiert sein muss. Eine Webseite bzw. ein Webdesign mit mehrheitlich statischen Elementen benötigt sicherlich weniger Budget, als eine Umsetzung wie wir sie z.B. von den Produktpräsentationen auf der Apple-Webseite kennen.
Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass mit einem Budget ab CHF 4500 zu rechnen ist. Je nach Ansprüchen an das Design wie auch an den Funktionsumfang ist der Budgetrahmen nach oben offen.
Welches Content Management Systeme nutzen wir?
Wir haben uns in den letzten Jahren stark auf WordPress spezialisiert, da es sehr flexibel und einfach zu bedienen ist. Im Gegensatz zu anderen CMS-Lösungen ist das System zu Beginn sehr einfach gehalten und es werden nur bei Bedarf weitere Funktionen aktiviert oder installiert. Was sich dann auch positiv bei der Performance bemerkbar macht. Auch beim Thema SEO konnten wir durchwegs sehr gute Ergebnisse erzielen.
Wir arbeiten zudem nicht mit fertigen, gekauften Templates, sondern erstellen jedes Theme/Template (Designmaske für die Webseite) von Grund auf neu. Dabei achten wir stets auf die Deine Anforderungen und die Bedürfnisse Deiner Zielgruppen.
Was bedeutet «User Experience», auch «UX» genannt?
Hinter dem Begriff «User Experience (UX)» verbirgt sich die Technik, das Nutzererlebnis so angenehm und intuitiv wie möglich zu gestalten. Dies beinhaltet unter anderem, dass die Webseite von den Besuchern schnell, einfach und ohne weitere Erklärungen genutzt werden kann, die Abläufe klar ersichtlich und verständlich sind sowie dass es keine Dead-Ends gibt, die den Besucher dazu bringen, die Webseite zu verlassen. Auch ist darauf zu achten, dass die Funktionen, das Design und auch die Animationen sowie deren Animationsgrad der jeweiligen Zielgruppe entsprechen.
Wie sieht der Ablauf eines Webprojekts aus?
Nach dem Erstkontakt, durch eine Email oder ein Telefonat, erfolgt meist ein Grobofferte, um den Budgetrahmen abzustecken. Die Grobofferte dient anschliessend als Basis für das Kick-Off-Meeting, um die Offerte zu verfeinern und den Auftrag zu bestätigen.
Mit erfolgter Auftragsbestätigung beginnen wir damit die Designvorlage zu erarbeiten und in enger Zusammenarbeit mit Dir zu finalisieren.
Sobald die Designphase abgeschlossen werden konnte, starten wir mit der Online-Umsetzung auf unserem Testserver. Sobald alle besprochenen Projektbestandteile umgesetzt werden konnten und erste Inhalte abgefüllt wurden, stellen wir Dir einen Link zu unserem Testserver zur Verfügung, damit Du das Projekt ansehen und testen kannst.
Danach kümmern wir uns um Deine Rückmeldungen und die Umsetzung für die Mobilgeräte. Nach einer erneuten Testphase folgt der Onlinegang und das Projekt ist vorerst abgeschlossen.
Doch auch nach dem Onlinegang stehen wir Dir gerne zur Verfügung für die Wartung und/oder die Erweiterung des Projekts.
Was benötigst Du, um ein Webprojekt zu starten?
Du benötigst eine Idee in welche Richtung das Webdesign gehen soll, sowie erste Informationen zum Inhalt sowie der Struktur der Webseite. Des Weiteren ist ein sogenanntes Briefing, das alle wichtigen Punkte des Projekts festhält, immer sehr hilfreich. Dieses Briefing können wir aber gerne auch mit Dir erarbeiten, um danach realistisch offerieren zu können. Die definitiven Texte und Bildwelten benötigen wir erst während der Realisierung und können auch durch unsere Grafiker oder Texter angeliefert werden.
Wie lange dauert es, bis die Webseite fertig ist?
Die Projektdauer hängt sehr stark vom Umfang des Projekts ab. In der Regel ist aber davon auszugehen, dass für eine Webseite, ohne Shop und komplexe Funktionen, mit einer Projektdauer von ca. 4 Wochen ab Auftragsbestätigung zu rechnen ist.
Für eine Shop-Lösung sollte eher mit 2-3 Monaten gerechnet werden, da ein deutlich höherer Testaufwand anfällt und zudem noch Drittanbieter (z.B. Kreditkartenzahlung) beteiligt sind, die meist keine Rücksicht auf vordefinierte Projektzeiten nehmen.
Warum fertige Templates keine gute Idee sind?
Es gibt mittlerweile tausende von Themes/Templates (Designmasken) für WordPress zu kaufen. Die Kosten belaufen sich dafür meist zwischen 50 und 100 Dollar. Warum sollte es also keine gute Idee sein, mit solch einer Lösung zu arbeiten?
Das haben wir uns zu Beginn auch gefragt, da es auch Themes gibt, die recht umfangreich sind und gut aussehen. Doch wir haben leider folgende Erfahrungen machen müssen:
- Der Support für diese Themes wird meist nach 1-2 Jahren eingestellt. Danach wird das Theme schnell unbenutzbar, da wichtige Anpassungen für die neuen Servertechnologien nicht mehr vorgenommen werden.
- Diese fertigen Designtemplates werden so programmiert, dass sie ein möglichst grosses Zielpublikum ansprechen können. Das führt zu einer Überladung mit Funktionen und Scripts die die meisten Käufer nicht nutzen werden, jedoch die Performance der Webseite stark beeinflussen. Schlechte Ladezeiten gefallen weder Ihren Besuchern noch Google.
- Die Designs sehen fast alle gleich aus. Es gibt nur sehr wenige Anbieter die eigene Wege gehen und diese beenden dann, wegen zu wenigen Verkäufen, schnell den Support.
Dürfen wir Dich davon überzeugen, dass wir die richtige Lösungen für Dich kennen?
Lerne uns in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch kennen und teile uns Deine Ideen und Wünsche mit. Kontaktiere uns jetzt und wir finden sicherlich bald einen gemeinsamen Termin.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.